Landesmuseum Hinter Ägidien: Ein Ort für uns

Landesmuseum Hinter Ägidien: Ein Ort für uns

War es reiner Zufall oder Bestimmung? Freitagabend, ich scrolle so durchs Netz und überlege, was ich am Wochenende Schönes unternehmen könnte. Da fällt mir ein, habe ich da nicht etwas von einer Ausstellung gelesen? Im Landesmuseum Hinter Ägidien? Ich rufe die Internetseite der Einrichtung auf und Bingo! Am Eröffnungswochenende Ende März bietet das Museum neben dem freien Eintritt auch kostenlose

Weiterlesen

Share
Rund um Lonau: Auerhühner, Buchenwälder und Bergwiesen

Rund um Lonau: Auerhühner, Buchenwälder und Bergwiesen

Es ist nicht ganz einfach neue Wanderstrecken im Harz zu finden. Aber, es ist uns mwl wieder gelungen. Die Frühlingssonne und die herrliche Luft locken uns diesmal nach Lonau. Kennt Ihr nicht. Solltet Ihr aber. Liegt in der Nähe von Herzberg und hat auf dem Weg „Rund um Lonau“ einiges zu bieten: Ein Auerhuhn-Schaugehege, eine überdachte Brücke, Bergwiesen und herrliche

Weiterlesen

Share
Goslar: Den Granestausee neu entdecken

Goslar: Den Granestausee neu entdecken

Samstagmittag in Goslar. „The Beauty of Bioscience“ im Brauhaus Goslar steht auf unserem Zettel. Mit einer gewissen Erwartungshaltung betreten wir den Ausstellungsraum im ersten Stock. Wir hatten uns vorgestellt, dass jemand durch die Ausstellung führt oder wenigstens für Fragen zur Verfügung steht. Aber, wir sind allein. Etwas ernüchtert gehen wir durch die Räume und sehen uns die Vorschläge der Industrie

Weiterlesen

Share
Buchrezension: Susanne Abels Gretchen

Buchrezension: Susanne Abels Gretchen

Es kommt nicht oft vor, dass der zweite Band einer Duologie genauso fesselnd ist, wie der erste. Susanne Abel hat es mit ihren beiden Romanen „Stay away from Gretchen“ und „Was ich nie gesagt habe“ geschafft. Während es in der ersten Erzählung um die Protagonisten Greta aus Ostpreußen geht; dreht sich der zweite Band um das Schicksal ihres Ehemanns Konrad

Weiterlesen

Share
Junges Späti Braunschweig: Love Song for a Vampire!

Junges Späti Braunschweig: Love Song for a Vampire!

Am 6. Dezember 2024 hat es mit „Teuflisch schöne Weihnachten“ begonnen. Ich meine, die Beziehung zwischen dem „Jungen Späti“ und mir. Naja, um ehrlich zu sein, die ist schon recht einseitig. Die wissen ja gar nicht, wer ich bin. Also, an jenem Tag habe ich das „Junge Späti“, damals die Weihnachtsshow von „Roy&Roy“ für mich entdeckt und war einfach nur

Weiterlesen

Share
Brodmann weltweit, Teil zwei der Ausstellung

Brodmann weltweit, Teil zwei der Ausstellung

Am letzten Sonntag hatte ich die Kombikarte erworben. Nachdem ich „Brodmann in Braunschweig“ im Museum Hinter Aegidien also konsumiert hatte, steht eine Woche später der zweite Teil der Veranstaltung auf meiner Agenda. Als ich wetterbedingt etwas tiefgefroren am Museum ankomme, hat sich vor der Kasse eine Schlange gebildet. Obwohl ich bereits ein Ticket habe, stelle ich mich an. Ich will

Weiterlesen

Share
Deutsche Autoindustrie unter Druck

Deutsche Autoindustrie unter Druck

Donnerstag, es ist früher Abend. Ich bin auf dem Weg in das Haus der Wissenschaft. Dort bin ich zu einem Vortrag im Institut für Volkswirtschaftslehre angemeldet. Ein Vortrag wartet auf mich. Es geht um nichts Geringeres als den wichtigsten deutschen Industriezweig: die Automobilindustrie. Denn genau die ist mit ihrem einst so erfolgreichen Geschäftsmodell unter Druck geraten. Thomas Puls vom Institut

Weiterlesen

Share
Shoppen in Bad Lauterberg

Shoppen in Bad Lauterberg

„Kennst du das Rudolphi in Bad Lauterberg?“ fragt mich eine Freundin. Nee, noch nie davon gehört. Ich überlege, was das wohl sein könnte. Ich erfahre, dass es sich um ein bekanntes Modegeschäft handelt, also DEM Modegeschäft überhaupt vor Ort. Zusätzlich betreibt Rudolphi auch noch ein Sport- und Schuhgeschäft und einen Haushaltswarenladen und vor Ort. Selbstbewusst nennt man sich auch „Ihr

Weiterlesen

Share
Ausstellung: Brodmann im Braunschweigischen

Ausstellung: Brodmann im Braunschweigischen

Zurzeit läuft eine Doppelausstellung in Braunschweig. Zum einen gibt es „Brodmann Classic“ im Museum Hinter Aegidien zu sehen. Zum anderen wird „Brodmann weltweit“ im Städtischen Museum am Löwenwall gezeigt. Ich habe mich an diesem kalten Sonntag für die Braunschweiger Version mit Führung entschieden. Und das ist eine gute Wahl, denn, Brodmann selbst ist an diesem Tag vor Ort. Nachdem die

Weiterlesen

Share
Hannover: Der rote Faden

Hannover: Der rote Faden

Hannover zwischen den Jahren. Eine Zeit des Innehaltens. Meist ist das Wetter grau und kalt. Nichts lockt mich so richtig nach draußen. Aber an diesem Samstag ist alles anders. Mitten am Vormittag kommt die Sonne heraus. Der Himmel ist blau. Was für ein Glück, denn heute geht es nach Hannover. Ich will eine Freundin besuchen. Vorab haben wir uns Gedanken

Weiterlesen

Share