
Wir verlassen Friedrichsbrunn und schauen auf eine schöne Wanderung mit vielen Teichen, drei heilen und zwei kaputten und einem Sonderstempel zurück.
Album: Friedrichsbrunn
Schlagwörter:
Wir verlassen Friedrichsbrunn und schauen auf eine schöne Wanderung mit vielen Teichen, drei heilen und zwei kaputten und einem Sonderstempel zurück.
Album: Friedrichsbrunn
Schlagwörter:
Von der Ortsmitte in Friedrichsbrunn geht es zurück zu unserem Augangspunkt, dem Ramberg-Parkplatz.
Album: Friedrichsbrunn
Schlagwörter:
Nomen est omen: Friedrich der Große gab Friedrichsbrunn seinen Namen.
Album: Friedrichsbrunn
Schlagwörter:
In Friedrichsbrunn gönnen wir uns erstmal eine schöne Kaffeepause.
Album: Friedrichsbrunn
Schlagwörter:
Der Rückweg vom Laubtalblick nach Friedrichsbrunn führt an diesen niedlichen Kälbern vorbei.
Album: Friedrichsbrunn
Schlagwörter:
Die letzte Stempelstelle des Tages führt uns zum Laubtalblick. Auch hier erleben wir leider eine Enttäuschung: wiederum fehlt der Stempel.
Album: Friedrichsbrunn
Schlagwörter:
Der Gondelteich wurde von 1937-1948 als Naherholungsgebiet mit Ruderbooten genutzt.
Album: Friedrichsbrunn
Schlagwörter:
Kaum haben wir den letzten Teich verlassen, treffen wir bereits auf den nächsten. Diesmal den Gondelteich in der Nähe von Friedrichsbrunn.
Album: Friedrichsbrunn
Schlagwörter:
Unterwegs erleben wir eine schöne Überraschung als wir an einem historischen Grenzstein von 1603 vorbeikommen, der Anhalt von Braunschweig getrennt hat.
Album: Friedrichsbrunn
Schlagwörter:
Der Elchpark Merkelbach bietet täglich Elchführungen an und behauptet das weltweit größte Blockhausrestaurant zu haben.
Album: Friedrichsbrunn
Schlagwörter: